Einleitung
Schlafstörungen gehören zu den am meist verbreiteten Problemen der westlichen Bevölkerung. Nahezu jeder 3. Mensch leidet als Erwachsener an Schlafstörungen unterschiedlichster Art. Die Zahlen sind tendentiell steigend. Doch obwohl das Thema oftmals belächelt wird kann sich eine Schlafstörung sehr negativ auf die Gesundheit auswirken.
Das Pharmazieunternehmen Bausch +Lomb hat mit Vivinox eines der bekanntesten Produkte zur Behandlung dieser Probleme auf den Markt gebracht. In diesem umfassenden Artikel sind alle Informationen zu Vivinox Sleep Schlaftabletten Stark inklusive Dosierung, Überdosis, Nebenwirkungen, Alternativen und persönliche Erfahrungen.
Wirkstoff: Diphenhydraminhydrochlorid
Der Hauptwirkstoff von Vivinox Sleep Schlaftabletten Stark ist Diphenhydraminhydrochlorid bzw. Diphenhydramin. Es ist ein Histaminhemmer bzw. Antihistaminikum genauso wie bei Hoggar Night (jedoch wird bei Hoggar Night Doxylaminsuccinat verwendet). Die Wirkung bzw. der Wirkungsmechanismus ist deshalb sehr ähnlich. Die schlaffördernder Wirkung ist somit nur ein Nebeneffekt.
Konkret sorgt Diphenhydramin dafür, dass die Rezeptoren für Histamijn gehemmt werden. Das hat zur Folge, dass die Gefäßerweiterung (vor allem im Falle einer Allergieeraktion) unterdrückt wird. Die Folge ist Müdigkeit und das Bedürfnis nach Schlaf wird größer. Somit kann der Histaminhemmer Diphenhydramin indirekt auch als Schlafmittel verwendet werden.
Weitere Inhaltsstoffe
Neben dem Hauptinhaltsstoff gibt es auch noch weitere Inhaltsstoffe welche sich in einer Tablette befinden. Für Veganer die Tabletten beispielsweise nicht geeignet, da sich auch Lactose in der Tablette befindet. Auch Diabeter und Lactose Intolerante Menschen sollten auf den Milchzuckergehalt achten.
- Magnesium Stearat
- Crospovidon
- Siliciumdioxid
- Mikrokristalline Cellulose
- Povidon K25
- Lactose
Dosierung / Einnahme
Aufgrund der Tatsache, dass starke Nebenwirkungen auftreten können sollte man auf jeden Fall die vorgeschriebene Tagesdosis nicht überschreiten. Diese liegt bei 1 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit pro Tag für Menschen über 18 Jahren. Die Einnahme sollte laut Hersteller 15-30min vor dem Schlafen gehen erfolgen. Kinder sollten das Produkt nicht einnehmen. Auch bei älteren, empfindlichen oder schwangeren Menschen kann es zu Problemen kommen. Da sollte die Dosierung individuell angepasst werden.
Überdosis Tödlich?
Eine Überdosis ist in der Regel nicht tödlich. Bei allergischen Reaktionen oder spezieller Unverträglichkeit des Hauptwirkstoffes Diphenhydramin kann es jedoch zu extremen Reaktionen kommen. Etwaige Unverträglichkeiten oder Allergien sollten jedoch vor der Einnahme abgeklärt werden um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.
Erfahrungen
Aus unserem Team hat niemand Erfahrungen mit Vivinox gemacht, da wir ausschließlich zu Naturprodukten greifen und wir mittlerweile ein eigenes Produkt mit selbigem Ziel anbieten. Jedoch gibt es einige Erfahrungen und Reviews dazu auf Amazon welche man sich selbst durchlesen kann. Deshalb können wir uns in diesem Fall nicht dazu äußern.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem anderen Medikament kann es zu starken Nebenwirkungen kommen. Diese sollten in der Regel selten auftreten sind aber nicht ausgeschlossen. Dessen sollte man sich vor der Einnahme auf jeden Fall bewusst sein. Anschließend ist ein Überblick der am häufigsten vorkommenden Nebenwirkungen bei der Einnahme von Vivinox.
Die am häufigsten vorkommenden Nebenwirkungen, welche meist erst am nächsten Tag oder Stunden nach der Einnahme auftreten sind unter anderem laut Hersteller und unabhängigen Tests.
- Schläfrigkeit
- Benommenheit
- Konzentrationsstörungen
Vor allem bei Einnahme und unzureichendem Schlaf kann es auch unter anderem zu folgenden Beschwerden kommen.
- Schwindel
- Muskelschwäche
Weitere etwaige Probleme welche in den Untersuchung bzw. Tests festzustellen waren sind unter anderem.
- Kopfschmerzen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall
- Mundtrockenheit
- Verstopfung
- Sodbrennen
- Sehstörungen oder
- Beschwerden beim Wasserlassen
In seltenen Fällen könne aber auch gewisse
- Herzrhythmusstörungen
auftreten (Verlängerung des QT-Intervalls im EKG). Darüber hinaus können empfindliche Menschen unter anderem folgende Probleme haben.
- erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut
- Änderungen des Blutbildes
- Erhöhung des Augeninnendruckes
- Gelbsucht (cholestatischen Ikterus)
und sogenannte „paradoxe Reaktionen” wie Ruhelosigkeit
- Nervosität
- Erregung
- Angstzustände
- Zittern
- oder Schlafstörungen
berichtet worden.
Alkohol
Laut Hersteller ist die gleichzeitige Einnahme mit Alkohol untersagt, da es zu starken Nebenwirkungen kommen kann. Das liegt am Hauptinhaltsstoff Diphenhydramin dessen Wirkung in Verbidung mit Alkohol verändert wird.
Gebrauchsanweisung / Packungsbeilage
Bei etwaigen Fragen zur Einnahme sollte man die Gebrauchsanweisung bzw. Packungsbeilage beachten. Diese wird von der Firma Bausch & Lomb zur Verfügung gestellt und ist unten stehenden verlinkt. Bei Fragen welche diese überschreiten sollte auf jeden Fall ein Arzt oder Apotheker um Rat gefragt werden.
Alternative
Aktuell gibt es dutzende (rezeptfreie) Schlafmittel am Markt. Alle versprechen die selbe Wirkung und die Lösung für Schlafprobleme unterschiedlichster Art. Aufgrund der hohen Auswahl ist die Verwirrung und teilweise Enttäuschung seitens der Konsumenten groß. Grundsätzlich sollte man versuchen Schlafprobleme auf natürliche Art und Weise zu lösen.
Veränderungen der Lebensgewohnheiten im Bezug auf die Ernährung, Stress, Bewegung, Lifestyle etc. können eine große Auswirkung haben. Wenn man jedoch zu Schlafmittel greift sollte man zuerst zu natürlichen pflanzlichen Alternativen greifen. Diese unterstützen den Körper auf natürliche Art und sind im Vergleich zu den meisten Pharmaprodukten besser verträglich (im Bezug auf Nebenwirkungen).
Vivinox oder Hoggar?
Viele die jedoch bereits zu medikamentösen Schlafmittel greifen kenn neben Vivinox auch Hogger. Beide gehören zu den bekanntesten Schlafmittel am Markt. Dabei fragen sich viele welches besser ist. Grundsätzlich basieren beide nicht auf natürlichen pflanzlichen Extrakten sondern auch unterschiedlichen chemisch hergestellten Wirkstoffen.
Bei Vivinox ist es Diphenhydramin bzw. Diphenhydraminhydrochlorid und bei Hoggar Night ist es Doxylamin bzw. Doxylamin Hydrogensuccinat. Letzendlich muss man selbst testen auf welches Präparat man besser reagiert. Jedoch kann es bei beiden zu Nebenwirkungen kommen und die langfristige Einnahme wird meist nicht empfohlen.
Ashwagandha
Ashwagandha oder auch Schlafbeere genannt, ist eine Heilpflanze welche bereits in der ayurvedischen Medizin verwendet wurde. Zahlreiche Studien und Tests konnten die Wirkung gegen Schlaf- und Angststörungen vorzeigen.
In diversen Studien konnte nachgewiesen werden, dass Ashwagandha die Rezeptor Sensitivität für GABA, einem unglaublich wichtigem Neurotransmitter für Schlaf, erhöht. Somit wirkt sich die Heilpflanze nicht nur direkt sondern auch indirekt die Schlafqulität aus, da es andere Neurotransmitter beeinflusst.
Durch die gezielte Dosierung von Ashwagandha fördert man die natürliche Bildung von Seratonin und Melatonin, welche ausgesprochen wichtig für tiefen und erholsamen Schlaf sind. Am besten 1-2 Kapseln Ashwagandha 20-30 Minuten vor dem Schlafen einnehmen.
Produktempfehlung: SLEEP
Schlaf ist mitunter einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um Fettverbrennung, Muskelaufbau, Regeneration, Immunsystem sowie psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit geht. Entsprechend bildet es die Basis für einen vitalen, leistungsfähigen und gesunden Körper.
Aus diesem Grund haben wir SLEEP entwickelt. Ein, rein auf Studien basierender, natürlicher Wirkstoffkomplex bestehend aus Ashwagandha, Magnesium und L-Tryptophan zu Optimierung von (Tief-)Schlaf. Durch die, hochkonzentrierten und bioverfügbaren, pflanzlichen Inhaltsstoffe wird die körpereigene Hormonproduktion auf natürliche Art unterstützt. Für all jene die jeden Tag mit voller Energie aufwachen und erleben möchten.
Zusammenfassung
Vivinox von der Firma Bausch + Lomb ist eines der bekanntesten rezeptfreien Mittel zur Behandlung von Schlafstörungen unterschiedlichster Art. Der Hauptwirkstoff Diphenhydramin bzw. Diphenhydraminhydrochlorid wird seit Jahren für diese Zwecke eingesetzt ist aber nicht frei von Nebenwirkungen. Die Liste der potentiellen Beschwerden die auftreten können ist lang und auch der Hersteller selbst empfiehlt nicht die langfristige Einnahme.
Aus eigener Erfahrung (wir sind jedoch keine Ärzte) sollte man versuchen Schlafstörungen auf natürliche Art und Weise zu behandeln um langfristig Ergebnisse zu erzielen. Vor allem empfindliche Menschen und Patienten welche Probleme mit den Nebenwirkungen haben sollte lieber auf natürliche Pflanzenextrakt zurückgreifen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren