Testosteron im Muskelaufbau und Bodybuilding

Einleitung

Testosteron ist ein essentielles Hormon für den Menschen, auch für Frauen. Das androgene Hormon erfüllt zahlreiche wichtige Aufgaben im menschlichen Körper wie z.B die Fettverbrennung, den Aufbau von Muskelmasse, Haarwachstum und kognitive Fähigkeiten.

Ein Mangel an Testosteron kann je nach Ausmaß sehr schädlich für unsere Gesundheit sein und sollte weitgehend vermieden werden.

Doch wie wichtig ist Testosteron wenn es um Muskelaufbau und Bodybuilding geht? Macht es Sinn seinen Testosteronspiegel auf natürliche Art und Weise zu erhöhen um mehr Muskelmasse aufzubauen?

Aufgaben von Testosteron

Testosteron ist ein essentielles androgenes Hormon und erfüllt sowohl bei Frauen als auch bei Männern zahlreiche wichtige Aufgaben im menschlichen Körper. Dazu gehören unter anderem:

  • Steuerung der Proteinbiosynthese (Muskelaufbau)
  • Fettverbrennung
  • kognitive Leistungsfähigkeit
  • Sexuelle Gesundheit (Libido und Fruchtbarkeit)

Ein Mangel sollte auf jeden Fall vermieden werden, da viele Körperfunktionen von Testosteron abhängen und durch das Hormon gesteuert werden.

Testosteron

Testosteron im Natural Bodybuilding

Testosteron spielt im naturalen Bodybuilding definitiv eine wichtige Rolle. Es ist ein maßgeblicher Faktor wenn um die Erzielung optimaler Ergebnisse geht und sollte nicht vernachlässigt werden.

Die natürlichen Grenzwerte für Testosteron bei gesunden Männern liegen in etwa zwischen 300-900 ng / dl im Blut. Da dieser Bereich relativ groß ist gibt es maßgebliche Unterschiede zwischen Athleten welche nur 300 ng /dl aufweisen und denen die um die 900 ng /dl Testosteron im Blut haben.

Erste Studien konnte bereits belegen, dass es abhängig vom Testosteronspiegel bedeutende Unterschiede zwischen naturalen Athleten gibt.

Testosteron natürlich steigern

Es gibt viele Faktoren welche die natürliche Testosteronproduktion im menschlischen Körper beeinflussen. Die meisten davon können durch gezielte Veränderungen unseres Lebensstils gesteuert werden.

Die Testosteronwerte sind nur bis zu einem kleinen Grad abhängig von unserer Genetik. Vielmehr spielen andere Faktoren eine Rolle über die wir definitiv Kontrolle haben. Die lauten wie folgt:

Training

Das richtige Training ist mitunter einer der wichtigsten Faktoren wenn es um die Optimierung der Testosteron Werte geht. Dabei spielt vor allem das richtige Volumen und die Intensität eine Rolle.

Schweres Training welches auf Grundübungen basiert führt zu einem erhöhten Ausstoss an Testosteron als vergleichsweise Training mit zu leichten Gewichte und Isolationsübungen.

Dabei sollte vor allem auf das richtige Volumen geachtet werden. Ein zu hohes Trainingsvolumen führt zu Übertraining und sogar unsere Testosteronwerte negativ beeinflussen. Wenn unser Training unsere Regenerationsfähigkeit übersteigt und wir im Übertraining sind schüttet der Körper vermehrt Cortisol aus und unsere Testosteronwerte sinken massiv.

Deshalb sollte das Volumen gezielt gewählt werden und das Training auch angepasst werden. Etwaige Deload Phasen sind zudem empfehlenswert.

Ernährung

Die Ernährung bildet die Basis für unsere Gesundheit. Auch unsere Hormonwerte hängen stark von der Ernährung und werden durch sie beeinflusst. Die Nahrung bzw. Nährstoffe bilden die Bausteine aus denen unser Körper Hormone wie Testosteron bildet.

Es gibt ein paar Dinge die wir beachten sollten um unsere Testosteron Produktion mit der Ernährung zu maximieren.

  1. Kalorienüberschuss – Wir sollten definitiv genug Kalorien essen um eine optimale Hormonproduktion sicherstellen zu können. Während einer starken Diät sinken meisten unsere Testosteronwerte. Bei naturalen Bodybuildern die nur mehr 5% Körperfett aufweisen sinken die Werte teilweise unter den Grenzbereich (unter 300ng/dl Testosteron)
  2. Gesunde Fette – Hingegen der Meinung vieler Vertreter der Low Fat Bewegung ist es nachweislich wichtig dass wir genügend gesunde Fette zu uns nehmen

Supplements

Zusätzlich zu der normalen Ernährung gibt es gewisse Nährstoffe welche sich direkt auf die Produktion von Testosteron auswirken und auf die wir besonders achten sollten. Sie können zwar zu einem Teil durch eine normale Ernährung gedeckt werden aber bei hartem und regelmäßigem Training lohnt sich die Supplementation auf jeden Fall.

Schlaf

Testosteron im professionellen Bodybuilding

Testosteron ist wie wir bereits wissen maßgeblich für den Aufbau von Muskelmasse durch Steigerung der Proteinbiosynthese und den Abbau von Fett verantwortlich. Zudem erhöht es die Regnerationsfähigkeit und die Belastbarkeit der Athleten.

Im Bodybuilding ist Testosteron somit ein unglaublich beliebtes Mittel, da das Hormon genau die gewünschten Aufbauen im erfüllt. Im professionellen Bodybuilding ist die Verabreichung von Testosteron bei nahezu jedem Sportler Standardmäßig im Plan.

Meistens wird Testosteron in Kombination mit anderen Substanzen wie z.B Trenbolon oder Clenbuterol genommen.

Aufgrund der hohen Effektivität und der einfachen Erhältlichkeit greifen immer mehr Hobby- und Breitensportler zu Testosteron. Man bekommt es relativ leicht über einen Arzt verschrieben oder kann es sich im Internet bestellen.

Gesundheitliche Risiken

Testosteron ist zwar unglaublich effektiv wenn es darum geht die physische Leistungsfähigkeit zu steigern jedoch birgt es auch einige Risiken. Es hat einen Grund warum der Körper nur eine gewisse Menge an Testosteron von sich aus produziert und es gewisse naturale Grenzwerte gibt.

Alles was über den natürlichen Grenzwerten liegt und durch die Verabreichung von exogenen Testosteron entsteht gilt als gesundheitsschädlich.

Psychische Nebenwirkung

Die psychischen Nebenwirkungen werden oft belächelt sollten aber ernst genommen werden, da diese oftmals sehr stark ausfallen können und sich auf die Gesundheit und das Verhalten des Athleten auswirken.

Die am häufigsten vorkommenden psychischen Auswirkungen sind unter anderem:

  • Aggressionen
  • Ungedulg
  • Emotionale Schwankungen
  • Überschätztes Selbstbild und Selbstwahrnehmung

Abhängig vom Athleten können diese Nebenwirkungen unterschiedlich stark und teilweise sogar gleichzeitig auftreten.

Physische Nebenwirkung

Aus körperlicher Sicht kann es zu zahlreichen unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Diesen sollte man sich bewusst sein bevor man überlegt ob man zu exogenem Testosteron greift.

  • Leberschäden
  • Unreine Haut
  • Haarausfall
  • Frühzeitige Alterung
  • Herzkrankheiten

Diese Schäden können je nach Grad irreversibel sein und sollte auf jeden Fall vermieden sein. Wer sich trotz der genannten Risiken noch immer dafür entscheidet sollte auf jeden Fall in regelmäßigen Abständen zum Sportarzt gehen und sich betreuen lassen.

Natürliches Testosteron vs. Exogenes Testosteron

Das exogen verabreichtes Testosteron die Leistung im Bodybuilding oder anderen Sportarten signifikant steigert haben wir zuvor klar gestellt. Doch wie sehr sind die Unterschiede zu naturalen Ahleten? Dazu gibt es einige interessante Studien.

10 Wochen Studie

Es gibt eine ausgesprochen interessante Studie welche den Trainingsfortschritt bzw. konkret die Muskelhypertrophie zwischen natural Trainierenden und auf Testosteron Trainierenden Männern vergleich.

In dieser Studie wurden die Männer in 4 Gruppen eingeteilt.

Gruppe 1: Trainierte 3x Woche und bekam kein Testosteron verabreicht

Gruppe 2: Trainierte 3x Woche und bekam Testosteron verabreicht

Gruppe 3: Trainierte nicht und bekam Testosteron verabreicht

Gruppe 4: War die Kontrollgruppe die weder trainierte noch Testosteron verabreicht bekam

Das Ergebnis war erstaunlich schon nach 10 Wochen gab es gravierende Unterschiede zwischen den Gruppen. Hier das Ergebnis im Überblick.

Testosteron-studie

Die besten Fortschritte hatte, wenig überraschend, definitiv Gruppe 1. Die Kombination aus Training und exogenem Testosteron war besonders effektiv und führte zum Aufbau von knapp 6kg Muskelmasse.

Direkt gefolgt von der Gruppe welche nicht einmal trainiert hatte. Die Verabreichung von Testosteron alleine führte zu einem Zuwachs von fettfreier Muskelmasse in der Höhe von 3kg.

Nur auf Platz 3 waren hingegen die Athleten welche auf natürliche Weise trainiert hatten. Sie konnten im Schnitt nur etwa 2kg Muskelmasse zulegen.

Das Ergebnis zeigt deutlich, dass exogen verabreichtes Testosteron sogar beim Verzicht auf Training unglaublich effektiv ist wenn es um den Aufbau von Muskelmasse geht.

Die Vergleichsgruppe welche weder trainierte noch Testosteron nahem erzielte wie zu erwarten keine Ergebnisse.

testosteron-studie-tabelle

Die Testosteronwerte wurde durch die Verabreichung von exogenem Testosteron massiv gesteigert und teilweise um das 6-8 fache erhöht.

https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJM199607043350101

 

Produktempfehlung

Aus diesem Grund haben wir ALPHA entwickelt. Das erste rein auf Studien basierende Supplement zur Maximierung des Testosteron Spiegels. Durch die hochkonzentrierten pflanzlichen Inhaltsstoffe wird die körpereigene Testosteron Produktion auf natürliche Art unterstützt und gesteigert. Ein erhöhter Testosteronspiegel führt zu schnellerem Muskelaufbau, mehr Fettverbrennung sowie dominanterem Verhalten.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Testosteron unglaublich effektiv ist wenn es darum die Leistungsfähigkeit und Optik eines Athleten zu steigern. Vor allem im Bodybuilding sind Faktoren wie Proteinbiosynthese und Fettverbrennung von bedeutender Entscheidung.

Als naturaler Athlet im Bodybuilding sollten wir versuchen unsere Testosteronwerte durch gezielte Ernährung, abgestimmtes Training und ausreichend Schlaf zu optimieren um noch bessere Ergebnisse erzielen zu können.

Wir empfehlen ganz klar zuerst zu versuchen einen Leistungsfähigkeit mit den genannten Faktoren auf natürliche Art und Weise zu maximieren. Erst wenn man alle Faktoren im Griff hat und sein naturales Limit erreicht sollte man sich überhaupt Gedanken über exogenes Testosteron machen.

Wer sich die Verabreichung von exogenen Testosteron entscheidet und den Sport professionell betreiben möchte sollte sich auf jeden Fall mit den potentiellen Risiken auseinandersetzen und sich dessen bewusst sein. Eine langfristige Einnahme birgt große gesundheitliche Risiken.

Zudem wird die ärztliche Aufsicht mit regelmäßigen Check Ups unbedingt empfohlen um bei etwaigen Nebenwirkungen sofortige Maßnahmen treffen zu können.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Email
Clemens

Clemens

Hey, mein Name ist Clemens Kohlbacher und ich Co Founder von You Optimized. Als Biohacker und Ernährungsberater habe ich über die Jahre hinweg zahlreiche Erfahrungen und Know How gesammelt. Diese teile ich in unserem Magazin gerne mit euch.

Was denkst du darüber?

Muskelaufbau Artikel

7 Testosteron Hacks

Erfahre jetzt kostenlos die TOP 7 Testosteron Hacks (studienbasiert!) und
maximiere deine Testosteronproduktion.

Warenkorb
Nach oben scrollen

Nur noch ein Klick!

Prüfe jetzt deinen Posteingang ;-)